NOTRUF: 112

Neuwahlen 2025

Am 08.03.2025 hat die Feuerwehr Mühlen in Taufers als letzte der Gemeinde die 104. Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Ehrenmitglieder, Feuerwehrmänner außer Dienst, Patinnen, Jugendfeuerwehr und Ehrengäste sind der Einladung sehr gerne gefolgt. Ein besonderer Dank gilt den aktiven Feuerwehrmitgliedern, die fast vollzählig erschienen sind.
 
Im Jahr 2025 rückte die Feuerwehr zu 80 Einsätzen aus. Es wurden 18 Zugsproben, 7 Gemeinschaftsproben und 10 Atemschutzproben abgehalten, um die nötige Praxis und das notwendige Wissen für den Ernstfall zu üben.
 
Ehrungen
Ein besonderer Höhepunkt jeder Jahreshauptveranstaltung sind die Ehrungen. Heuer konnten 8 Feuerwehrmitglieder eine Ehrung empfangen. Für 15 Jahre erhielt Florian Bacher die Auszeichnung in Bronze, für 25 Jahre erhielten Hubert Oberlechner und Martin Prenn die Auszeichnung in Silber. Die 3 Kameraden Alexander Seeber, Bruno Geiregger und Herbert Mair am Tinkhof erhalten bei der Bezirkstagung die Auszeichnung Gold für 40 Jahre im Dienste des Nächsten. Bei der Bezirkstagung wird Florian Oberlechner für 10 Jahre Kommandant Stellvertreter mit dem Verdienstkreuz in Bronze mit einem Stern geehrt. Michael Oberhollenzer wird für 20 Jahre Kommandant mit dem Verdienstkreuz in Gold mit 3 Sternen und für 10 Jahre Abschnittsinspektor mit dem Verdienstkreuz in Bronze mit 1 Stern geehrt.
Die Angelobung neuer Mitglieder ist immer eine besondere Freude. Heuer konnten unserer 3 Kameraden Lukas Platzgummer, Max Oberhollenzer und Robin Oberhollenzer in den aktiven Dienst übertreten. 
 
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr in Mühlen erfreut sich eines stetigen Wachstums, was die hervorragende Jugendarbeit bestätigt. Mit 16 Jugendlichen ist sie zu einer eigenen starken Truppe herangewachsen. Die Ausbildung im technischen Bereich und auch in der Brandbekämpfung macht allen eine große Freude. Zudem werden den jungen Feuerwehrmitgliedern wichtige Werte wie Pünktlichkeit, Respekt, Verantwortung, Teamarbeit usw. vermittelt.

Neuwahlen
Im heurigen Wahljahr hat sich die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlen geändert.
Michael Oberhollenzer legte sein Amt als Kommandant nach 20 Jahren und insgesamt 35 Jahren im Ausschuss nieder. Er stellt sich beim Bezirksfeuerwehrtag am 12.04. der Wahl als Bezirksinspektor. Die FF Mühlen und seinen Nachfolger wird er jedoch weiterhin als gewähltes Ausschussmitglied unterstützen.
Auch Kommandant-Stellvertreter Florian Oberlechner stellte sich nach 10 verdienstvollen Jahren nicht mehr der Wahl. Er wird sich privat neuen Herausforderungen widmen und die Feuerwehr Mühlen von außerhalb des Ausschusses unterstützen.
Viele der Ehrengäste fanden sehr lobende Worte für die vielen schaffensreichen Jahre des scheidenden Kommandanten.

Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis:
Kommandant: Benjamin Knapp
Kdt.-Stellvertreter: Florian Bacher


Im gewählten Ausschuss der Feuerwehr wurde weiters Andreas Klammer bestätigt. Wolfgang Auer wurde neu gewählt.

Einsätze in Südtirol

in den letzten 24 Stunden

Einsätze in Südtirol